Gästebuch
Lea- Marie
Dienstag, 18. April 2017 09:18





Nur zu empfehlen
Ich bin Lea- Marie Nitz und gehe in die 8a der Oberschule am Sonnenberg. Ich bin 14 Jahre alt und war im Winterlager 2017 dabei.
Ich war insgesamt bereits vier Mal in diesen Projekten mit.
Mein erstes Lager war im Sommerlager 2014, das zweite im Winterlager 2015, mein drittes im Sommerlager 2016, wo ich mit meinem Stamm (Pfadfinder) teilgenommen habe. Darauf folgte nun im Winterlager 2017 das vierte Mal.
Ich finde, dass das Lager unglaublich gut ist, weil man eine Menge lernen kann. Es gibt genügend Workshops, wo man verschiedenen Hobbys ausprobieren darf oder wo man eine andere Sprache lernen kann. Man wird in verschiedenen Ländergruppen eingeteilt, in denen man am Ende des Projektes mit der Gruppe eine Präsentation zu einem Schicksal, was in dem Land passiert ist, präsentiert. Man lernt nicht nur viel neues Wissen, sondern auch neue Menschen kennen, mit denen man viele Aktivitäten wie zum Beispiel Biathlon, Schwimmen und Spielen erlebt.
Dieses Projekt macht sehr viel Spaß und ich kann es nur weiterempfehlen!
Ich war insgesamt bereits vier Mal in diesen Projekten mit.
Mein erstes Lager war im Sommerlager 2014, das zweite im Winterlager 2015, mein drittes im Sommerlager 2016, wo ich mit meinem Stamm (Pfadfinder) teilgenommen habe. Darauf folgte nun im Winterlager 2017 das vierte Mal.
Ich finde, dass das Lager unglaublich gut ist, weil man eine Menge lernen kann. Es gibt genügend Workshops, wo man verschiedenen Hobbys ausprobieren darf oder wo man eine andere Sprache lernen kann. Man wird in verschiedenen Ländergruppen eingeteilt, in denen man am Ende des Projektes mit der Gruppe eine Präsentation zu einem Schicksal, was in dem Land passiert ist, präsentiert. Man lernt nicht nur viel neues Wissen, sondern auch neue Menschen kennen, mit denen man viele Aktivitäten wie zum Beispiel Biathlon, Schwimmen und Spielen erlebt.
Dieses Projekt macht sehr viel Spaß und ich kann es nur weiterempfehlen!
Bianca
Dienstag, 18. April 2017 06:55 | Freren





Nie langweilig!
Hallo mein Name ist Bianca Peselmann.
Ich gehe zur Paul-Moor-Schule Freren in die 9. Klasse.
Ich bin 15 Jahre alt und nahm am Projekt „Zirkus der Kulturen“ teil; dieses Jahr war es mein erstes Mal, dass ich daran teil nahm.
Ich persönlich fand, dass es sehr viel Spaß macht, da man viel lernen und erleben konnte. Ich lernte viel über andere Länder und ihre Sprachen
Besonders gut fand ich, dass Alle nett und höflich miteinander umgegangen sind. Dadurch hatte alles viel mehr Spaß gemacht,
Die Workshops waren manchmal anstrengend, aber trotzdem sehr Toll.
Ich war im Workshop tanzen und schafften trotz Platzmangel ganz tolle Tänze zu lernen.
Die Ländergruppenarbeit hatte zudem auch sehr viel Spaß gemacht, da sich jeder mit Jedem gut verstehen konnte. Das Drehbuch schreiben ging sehr schnell und Alle waren auch später mit der Rollenverteilung einverstanden. Den ganzen Ablauf fand ich recht gut, weil man sich die Uhrzeit recht gut merken konnte, dass es immer dieselben waren.
Alles so aufgeteilt war sehr gut, weil man immer andere Sachen kennen lernen durfte.
„Zirkus der Kulturen“ kann man nur weiterempfehlen, das es ehr spaßig ist.
Es gab immer etwas Neues zu erleben und es war nie langweilig!
Ich gehe zur Paul-Moor-Schule Freren in die 9. Klasse.
Ich bin 15 Jahre alt und nahm am Projekt „Zirkus der Kulturen“ teil; dieses Jahr war es mein erstes Mal, dass ich daran teil nahm.
Ich persönlich fand, dass es sehr viel Spaß macht, da man viel lernen und erleben konnte. Ich lernte viel über andere Länder und ihre Sprachen
Besonders gut fand ich, dass Alle nett und höflich miteinander umgegangen sind. Dadurch hatte alles viel mehr Spaß gemacht,
Die Workshops waren manchmal anstrengend, aber trotzdem sehr Toll.
Ich war im Workshop tanzen und schafften trotz Platzmangel ganz tolle Tänze zu lernen.
Die Ländergruppenarbeit hatte zudem auch sehr viel Spaß gemacht, da sich jeder mit Jedem gut verstehen konnte. Das Drehbuch schreiben ging sehr schnell und Alle waren auch später mit der Rollenverteilung einverstanden. Den ganzen Ablauf fand ich recht gut, weil man sich die Uhrzeit recht gut merken konnte, dass es immer dieselben waren.
Alles so aufgeteilt war sehr gut, weil man immer andere Sachen kennen lernen durfte.
„Zirkus der Kulturen“ kann man nur weiterempfehlen, das es ehr spaßig ist.
Es gab immer etwas Neues zu erleben und es war nie langweilig!
Natascha Lübbe
Donnerstag, 29. September 2016 07:00





Interessante Erfahrung
Hallo, ich heiße Natascha Lübbe, bin 18 Jahre alt, gehe auf die IGS Fürstenau (13 Jahrgang).
Das Projekt Russland vom Verein VNKHE hat mir sehr viel Spaß gemacht. Es war für mich eine neue, interessante Erfahrung und ich kann die Fahrt nur weiter empfehlen. Die Aktivitäten waren durchaus spannend und lehrreich. Auch wenn es zwischendurch sehr anstrengend war, hat die Gruppe zusammen gehalten und schlechte Laune war eigentlich nie am Start.
Das Alter ist bei keiner Unternehmung ein Problem gewesen, denn auf alle wurde Rücksicht genommen. Alle Probleme wurden irgendwie gemeistert und ich habe viel von Russland gesehen und viel von der Kultur mitbekommen. Die Gastfamilien waren super und bescherten einen entspannten Aufenthalt in Perm. Auch wenn ich zu Anfang nur wenige Personen hier kannte, wurde ich schnell integriert. Inklusion stand ja sowieso im Vordergrund der Reise und deswegen wurde auch niemand ausgeschlossen. Insgesamt war es eine angenehme, sehr lehrreiche Reise, die mir viel Spaß gemacht hat. Danke.
Das Projekt Russland vom Verein VNKHE hat mir sehr viel Spaß gemacht. Es war für mich eine neue, interessante Erfahrung und ich kann die Fahrt nur weiter empfehlen. Die Aktivitäten waren durchaus spannend und lehrreich. Auch wenn es zwischendurch sehr anstrengend war, hat die Gruppe zusammen gehalten und schlechte Laune war eigentlich nie am Start.
Das Alter ist bei keiner Unternehmung ein Problem gewesen, denn auf alle wurde Rücksicht genommen. Alle Probleme wurden irgendwie gemeistert und ich habe viel von Russland gesehen und viel von der Kultur mitbekommen. Die Gastfamilien waren super und bescherten einen entspannten Aufenthalt in Perm. Auch wenn ich zu Anfang nur wenige Personen hier kannte, wurde ich schnell integriert. Inklusion stand ja sowieso im Vordergrund der Reise und deswegen wurde auch niemand ausgeschlossen. Insgesamt war es eine angenehme, sehr lehrreiche Reise, die mir viel Spaß gemacht hat. Danke.
Melvin Binia
Donnerstag, 29. September 2016 06:45





Vielen Dank!
Hallo, ich heiße Melvin Binia!
Der Aufenthalt in Russland mit den Gastfamilien, in Moskau auf dem Roten Platz, der Bootstour auf der Vishera, in der Neuen Generation und St. Petersburg, war wie jedes Jahr etwas Neues, obwohl ich jetzt das dritte Mal in Folge mit gefahren bin.
Diesen Aufenthalt mit erleben zu können war einer der besten Momente in meinem jungen Leben.
Axel, danke Dir und deinem Verein, dass du dies möglich gemacht hast.
Der Aufenthalt in Russland mit den Gastfamilien, in Moskau auf dem Roten Platz, der Bootstour auf der Vishera, in der Neuen Generation und St. Petersburg, war wie jedes Jahr etwas Neues, obwohl ich jetzt das dritte Mal in Folge mit gefahren bin.
Diesen Aufenthalt mit erleben zu können war einer der besten Momente in meinem jungen Leben.
Axel, danke Dir und deinem Verein, dass du dies möglich gemacht hast.
Celine Rauls
Dienstag, 13. September 2016 10:30





Sehr viel Spaß
Hallo, mein Name ist Celina Rauls und ich bin 16 Jahre alt. Im Lager war ich jetzt das erste Mal mit. Das Sommerlager in Ankum- Aslage hat mir persönlich sehr viel Spaß gemacht, da ich viele nette Leute kennen gelernt habe. Die Kommunikation mit den Russen, Araber etc. hat super geklappt und wir haben viel geredet und gelacht.
Die verschiedenen Workshops haben mir auch sehr viel Spaß gemacht und wir konnten so sehr viel lernen wie zum Beispiel bei der Ersten Hilfe oder dem Fadenspiel. Das Lager 2017 kann ich somit nur weiterempfehlen, da es wie gesagt sehr viel Spaß macht und man den Kontakt mit vielen verschiedenen Menschen knüpfen kann. Ich freue mich schon auf das Winterlager 2017, wo ich bestimmt noch mehr nette Leute kennenlernen und noch mehr Spaß haben werde.
Liebe Grüße an das Sommerlager- Team!
Ich freue mich euch wieder zu sehen!
Celine
Die verschiedenen Workshops haben mir auch sehr viel Spaß gemacht und wir konnten so sehr viel lernen wie zum Beispiel bei der Ersten Hilfe oder dem Fadenspiel. Das Lager 2017 kann ich somit nur weiterempfehlen, da es wie gesagt sehr viel Spaß macht und man den Kontakt mit vielen verschiedenen Menschen knüpfen kann. Ich freue mich schon auf das Winterlager 2017, wo ich bestimmt noch mehr nette Leute kennenlernen und noch mehr Spaß haben werde.
Liebe Grüße an das Sommerlager- Team!
Ich freue mich euch wieder zu sehen!
Celine
44 Einträge im Gästebuch