Gästebuch
Mattis Richter
Donnerstag, 08. Oktober 2015 09:43





Zweite Russlandfahrt
Die Russlandfahrt 2015 war nun bereits meine zweite Russlandfahrt von diesem Verein aus und wie im letzten Jahr kann ich nur positive Eindrücke davon vermitteln. Man lernt Russland nicht nur wie ein „normaler“ Tourist kennen, sondern lernt die Personen und das russische Leben bzw. die Kultur viel besser kennen. Wir haben drei große Städte (Moskau, Kazan und Perm) kennengelernt und hatten auch die Gelegenheit ein russischen Ferienlager nicht nur zu besuchen, sondern auch die Kinder dort selbst zu unterrichten und sie dadurch viel besser kennenzulernen, auch wenn die Kommunikation nicht immer einfach war. Mein persönliches Highlight, wie auch schon im letzten Jahr, war wieder die Bootstour, die dieses Jahr sogar noch etwas länger war, auch wenn das Wetter teilweise nicht ganz so gut war. Trotzdem hatten wir dabei viele schöne Erlebnisse, wie zum Beispiel die Besteigung des höchsten Berges des Tschussovajas.
Alles in allem war es ein Erlebnis, welches ich im nächsten Jahr nicht missen möchte.
Alles in allem war es ein Erlebnis, welches ich im nächsten Jahr nicht missen möchte.
Marvin Koslowski
Donnerstag, 08. Oktober 2015 09:42





Viele Fadenspieltricks
Hallo, ich bin Marvin Koslowski von der Paul- Moor- Schule.
Das Vorbereitungslager für das Sommerlager war super gut. Robert, der Anna- Lena kennt, war gleich nett zu mir. Ich bin auch ganz herzlich von den anderen Teilnehmern aufgenommen worden. Vanessa hat mir viele Fadenspieltricks gezeigt und weil mir dies so viel Spaß machte, wollte ich dann in diesen Workshop im Lager und nicht mehr zum Breakdance.
Das Vorbereitungslager für das Sommerlager war super gut. Robert, der Anna- Lena kennt, war gleich nett zu mir. Ich bin auch ganz herzlich von den anderen Teilnehmern aufgenommen worden. Vanessa hat mir viele Fadenspieltricks gezeigt und weil mir dies so viel Spaß machte, wollte ich dann in diesen Workshop im Lager und nicht mehr zum Breakdance.
Jürgen Binia
Donnerstag, 08. Oktober 2015 08:48





Informative Zeit
Ich bin das erste Mal nach Russland gefahren. Meine Erwartungen waren demnach sehr groß. Viele Dinge waren mir noch nicht bekannt. Die Zeit in Russland war super und ich konnte viele Eindrücke vom Land und den Menschen mit nach Hause nehmen. Die Städte die wir in dieser Zeit besucht haben waren sehr beeindruckend. Die Größe des Landes und seine Landschaften beeindruckten mich sehr. Ich wurde freundschaftlich in meiner Gastfamilie aufgenommen. Genau erging es mir im Camp der New Generation. Auch dort wurden wir freundschaftlich aufgenommen. Uns wurden viele Materialien zur Verfügung gestellt. Die Räumlichkeiten, in denen wir unsere Workshops durchgeführt haben, waren auch sehr passend. Während des Workshops waren alle Kinder mit Begeisterung dabei und haben viele Ideen eingebracht. Genauso bei der Ländergruppenarbeit. Die Bootstour war etwas besonderes, da ich mich darauf sehr gefreut hatte. Trotz einiger organisatorischer und gruppeninterner Probleme war die Fahrt, auch bedingt durch das gute Wetter, ein schönes Erlebnis. Ganz besonders war die Landschaft am Fluss. Leider war die Zeit in den Gastfamilien zu kurz. Wenn ich könnte, würde ich immer wieder mitfahren, um noch mehr über das große Land zu erfahren. Die Zeit war sehr informativ und ich konnte viele Erfahrungen machen!
Regina Dinner
Donnerstag, 08. Oktober 2015 08:47





Erste Russlandreise
Die Russlandreise 2015 war meine erste und vermutlich auch nicht die letzte. Anfangs war ich etwas ängstlich und skeptisch, aber ich kann nach diesen 21 Tagen Russland behaupten, dass es das Beste war, was ich jemals gemacht und erlebt habe. Ich konnte Russland in seiner schönsten Pracht bewundern vor allem die wunderschöne Natur. Zudem habe ich viele neue Freunde dazugewinnen können, sowohl Russische als auch Deutsche!
Ich bin mit der Reise über mich hinausgewachsen und habe viel dazugelernt, auch über mich selbst. Die Bootstour war der krönende Abschluss dieser Reise, Auf jeden Fall rate ich jedem, der die Möglichkeit hat mitzumachen, einfach mitzufliegen und das erleben, was ich gesehen und erlebt habe. Vielen Dank für diese Chance!
Ich bin mit der Reise über mich hinausgewachsen und habe viel dazugelernt, auch über mich selbst. Die Bootstour war der krönende Abschluss dieser Reise, Auf jeden Fall rate ich jedem, der die Möglichkeit hat mitzumachen, einfach mitzufliegen und das erleben, was ich gesehen und erlebt habe. Vielen Dank für diese Chance!
Christina Graf
Montag, 28. September 2015 08:28





...nicht nur für Kinder...
Als ich ins Sommerlager kam, hatte ich keine konkreten Vorstellungen was auf mich zukommt. Schnell wurde mir das Konzept, die Themen und der Sinn dieses Lagers erklärt und ich war sichtlich begeistert davon; nicht nur weil hier so viel für die Welt und Umwelt getan wird, sondern auch weil so viele Jugendliche und Kinder dabei agieren.
Das Sommerlager war eine Generalprobe für die Russlandfahrt nach Perm und schon da haben wir mit den Kindern tolle Sachen auf die Beine gestellt. Es war eine herrliche Zeit du auch die Leute die dort waren, unter anderem auch die russischen Gäste, waren tolle Mitmenschen, mit denen man nicht nur vernünftig arbeiten, sondern auch viel Spaß haben konnte. Ebenso auch die Russlandfahrt; die neu gewonnenen Freunde aus dem Sommerlager durften wir in Russland wieder alle treffen und diese haben auch dort wieder kongenial mit uns zusammengearbeitet und natürlich auch viel Spaß gehabt. Zusammengefasst war die Zeit die ich im Projekt mitgewirkt habe und weiterhin auch mitwirke, eine sehr tolle und erfüllende Zeit, denn man verbringt die Tage nicht sinnlos und ohne Verstand, sondern nutzt die Zeit um über Probleme, Risiken usw. in Form von Spaß, Spiel und Abwechslung zu bereden. Das Projekt „Zirkus der Kulturen“ ist meiner Meinung nach nur zu empfehlen, nicht nur für Kinder sondern auch für Heranwachsende.
Wir freuen uns auf weiter deutsch- russische- Freundschaften!
Das Sommerlager war eine Generalprobe für die Russlandfahrt nach Perm und schon da haben wir mit den Kindern tolle Sachen auf die Beine gestellt. Es war eine herrliche Zeit du auch die Leute die dort waren, unter anderem auch die russischen Gäste, waren tolle Mitmenschen, mit denen man nicht nur vernünftig arbeiten, sondern auch viel Spaß haben konnte. Ebenso auch die Russlandfahrt; die neu gewonnenen Freunde aus dem Sommerlager durften wir in Russland wieder alle treffen und diese haben auch dort wieder kongenial mit uns zusammengearbeitet und natürlich auch viel Spaß gehabt. Zusammengefasst war die Zeit die ich im Projekt mitgewirkt habe und weiterhin auch mitwirke, eine sehr tolle und erfüllende Zeit, denn man verbringt die Tage nicht sinnlos und ohne Verstand, sondern nutzt die Zeit um über Probleme, Risiken usw. in Form von Spaß, Spiel und Abwechslung zu bereden. Das Projekt „Zirkus der Kulturen“ ist meiner Meinung nach nur zu empfehlen, nicht nur für Kinder sondern auch für Heranwachsende.
Wir freuen uns auf weiter deutsch- russische- Freundschaften!
44 Einträge im Gästebuch